Warum es sich lohnt früh da zu sein …

Klar Sache: Wer früher kommt ist länger da!

Am Samstag ist es endlich soweit — New Noise Festival!
Seit 10 Jahren war es schon immer die Idee des Festivals neben neuen und etablierten Bands einen abwechslungsreichen Tag zu gestalten. Und der beginnt 12:00 Uhr!

Coffee-Bike Karlsruhe

Wer dem Koffein zugetan ist kann sich beim Coffeebike  ausstatten und schon mal ein wenig das Gelände und die Stände erkunden.

Vinyl, Merch, Kleidung und Infos zum Thema Tierrechte brauchen halt ihre Zeit.
Wer hungrig ist legt eine Art Brunch ein und schaut bei unseren Freunden von ONE HEART nach süßen und herzhaften Leckereien.

Martina Wörz und Fabian Reichenbach haben schöne Fotografien zum Bestaunen dabei. Und an der großen New Noise Festival-Illustration könnt ihr direkt mal ein Selfie für Family&Friends knippsen und anschließend in den Liegestühlen der Fleischmarkthalle rumlümmeln. Die erste Band spielt dann auch direkt dort.

Genau 14:00 Uhr starten Lion City, die schon als Support bei Madball gezeigt haben wie man mächtig Dampf macht.
Opener in der Alten Hackerei ab 14:30 sind dann Sharptongue – checkt ihr aktuelles Video aus!
Dicht gefolgt von Hester die bei einigen sicher Erinnerungen an die New Noise – Auftritte von Sailing On wachrufen – lasst euch davon ab 14:45 in der Fleischmarkthalle überraschen.


Tja, und danach erwarten euch immer noch mehr als 25 Bands. Das wird fett, fett, fett!

Aber ein Grund ist ganz entscheidend früh zu kommen – wir haben selten so einen Ansturm erlebt und können jetzt schon sagen, dass die Tickets an der Abend/Tages-Kasse echt knapp werden …

NEW NOISE FESTIVAL 10!

New Noise Festival auf GoogleMaps

 

Grizzly – Strahlemänner aus Baden

Wir haben ein paar lockere Fragen auf Grizzly losgelassen. Die Jungs sind ruhig geblieben und machen ordentlich Lust auf ihren Auftritt im Substage von 16:20 – 16:45!

Euer Bandlogo sieht aus wie eine Mischung aus einem Grizzly-„G“ und einem Diamanten. Seid ihr also so eine Art Mischung aus Rohdiamant und Partybär?

Clever 😀 das war zwar nicht der Gedanke hinter dem Logo, aber irgendwie passt es. Wir schleifen natürlich noch selbst an uns, wie es immer am Anfang ist! Und das feiern darf nicht zu kurz kommen.

Was ist euer Antrieb als Band? Warum macht ihr Musik? Zuhause vor der Playstation ist’s doch auch gemütlich …

Gutes Argument! Aber wir haben eine Xbox im Proberaum 😀 Generell ist unser Antrieb natürlich einfach der Spaß, so wie es ja eigentlich auch sein sollte oder? Wir lieben es zusammen im Proberaum zu sitzen und an Songs zu tüfteln. Und wenn man dann noch die Möglichkeit bekommt das Ganze live zu präsentieren, was gibt es besseres?

Wart ihr schon anderweitig musikalisch aktiv? Und habt ihr musikalische Vorbilder?

Ja so haben wir uns tatsächlich alle kennengelernt. Jeder von uns hat vorher schon Banderfahrung gesammelt, unsere Gitarristen waren vorher zusammen bei One Last Hero, unser Schlagzeuger war mit Most Wanted Monster unterwegs. Unser Shouter war und ist bei As Death Has No Calender und der Mann für die cleanen Vocals hat früher bei Fathead gesungen. Vorbilder haben wir alle 🙂 Die ziehen sich durch alle Genres und sind schwer auf einen Nenner zu bringen, aber dieses Jahr beim New Noise sind definitiv einige dabei!

Ihr habt eine Coverversion einer amerikanischen Sänger-Legende aufgenommen. Wie kams? Und habt ihr keine Sorge wie einige Bands auf diesen einen Song reduziert zu werden?

Wir wollten ein kleines Weihnachtsgeschenk raushauen und haben darüber nachgedacht, was es sein könnte …vermutlich lief im Hintergrund eine Punk Goes Pop 🙂 und so haben wir uns auf All I Want For Christmas geeinigt. Ehrlich gesagt haben wir gar nicht daran gedacht für immer mit dem Song verbunden zu werden, zu der Zeit gab es noch nicht viel von uns zu hören und wir hatten damals erst eine Show gespielt. Wir sind eher davon ausgegangen, dass die Leute die uns zu dem Zeitpunkt kannten schmunzeln müssen und wir dann mit neuem Material den Kreis erweitern.

Wer von euch macht am meisten Party im Proberaum? Oder geht ihr ganz fokussiert ans Songwriting und Proben ran?

Wir sind alle geeichte Biertrinker, bis auf unseren Shouter 🙂 aber beim Proben läuft das doch recht diszipliniert ab. Für die Party gehen wir dann schon vor die Türe.

Grizzly im Proberaum

Ihr kommt aus Karlsruhe. Was könnt ihr den angereisten Besuchern verraten, was man wirklich über die Stadt wissen muss? 

Dass die eigentlich sehr schöne Stadt Karlsruhe zu einer riesigen, nervigen Baustelle verkommen ist! Aber natürlich gibt es auch Gutes zu erzählen 🙂 Karlsruhe hat für seine beschauliche Größe eine sehr anständige und gut vernetzte Musikszene, davon profitiert hier natürlich jeder. Sei es um neue Bands zu entdecken oder auf die Show seiner Lieblingsband zu gehen. Was Konzerte und Bands angeht sind wir hier schon ganz schön verwöhnt 🙂 es gibt so viele Menschen hier die sich für diese Szene einsetzen & Konzerte auf die Beine stellen!

Was habt ihr als nächstes vor? Habt ihr vor zu touren bevor der erste Schnee fällt?

Gerade sind wir am schreiben für unser erstes Album und planen die nächsten Musikvideos. Natürlich sollen Shows nicht zu knapp kommen, einige sind auch schon bestätigt. Jedoch ist eine Tour noch nicht in Planung, aber falls uns jemand dafür haben will freuen wir uns natürlich 🙂

Ihr seid ja sicher schon einmal auf dem New Noise Festival gewesen … Was sind eure schönsten Erinnerungen bisher? Und was wünscht ihr euch, das die Leute von euch mitnehmen?

Allgemein schön zu sehen ist wie dieses Festival über die Jahre gewachsen ist. Die ersten Male waren wir dort als es noch in Durmersheim vor dem Jugendzentrum war.

Und irgendwie hat das Festival seinen Charme und die familiäre Stimmung über die Jahre und mit wachsenden Zuschauerzahlen nicht verloren. Das ist wirklich was Besonderes! Mit am Besten ist mir die Show von La Dispute vor vielen Jahren in Erinnerung geblieben. Aber mit jedem Jahr werden es mehr gute Bands und gute Shows, von daher wird es in den kommenden Jahren sicher noch einige schöne Momente geben. Und ich hoffe, dass auch wir so ein Moment für die Leute sein können:) das Festival ist jedes Jahr mit einem wirklich einzigartigen Line Up ausgestattet, aus vielen Genren und Länder aber schafft es gleichzeitig irgendwie ein Geheimtipp zu bleiben und sich von den großen Festivals der Szene abzuheben.

Was erwartet uns am Samstag bei eurem Auftritt? Laola-Wellen? Sprechchöre?

Wir haben einen Haufen neuen Merch am Start und spielen zum ersten Mal in Karlsruhe unsere neueste Single „Every“. Dazu wollen wir natürlich einfach abliefern und ein paar Gesichter zum Strahlen bringen, dann sind wir happy!

Weitere Infos über Grizzly gibt es bei Facebook und Youtube.

Alle Infos zum New Noise Festival 10 am 22.08.2015 bekommt ihr hier www.newnoisefest.de/2015, im Facebook-Event und auf der Ticketseite.

Das Interview führte Benjamin

Twin Red! „Client.“ war gestern.

Client. Client? Twin Red!

Die Sache ist einfach: Wer nicht fragt bleibt dumm! Wir haben also ein erhellendes Gespräch mit Twin Red geführt und dabei neben Ausgehtipps für das Städtchen Celle auch erfahren warum Client. jetzt Twin Red heißen.

Übrigens, kleine Änderung: Twin Red spielen beim New Noise Festival 10 von 17:00 – 17:25 im Substage! (Wir mussten den Zeitplan minimal ändern, mehr dazu morgen)

Jetzt müssen wir direkt mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen:
Wenn man „Client.“ sucht findet man nichts aktuelles von euch. Mit etwas Spürsinn stößt man dann auf „Twin Red“. Was ist da los? Und was bedeutet der neue Name?

Wir mussten aus rechtlichen Gründen unseren Namen ändern, da es noch eine andere Band namens Client gibt. Denen gefiel nicht, dass wir genauso hießen. Hinzu kam, dass Spotify unsere Alben der anderen Band zugeordnet hat. Deshalb hilft die Namensänderung auch dabei, weiteren Verwechslungen vorzubeugen. Eine tiefere Bedeutung hat der Name nicht. Uns war es wichtig, dass man an sich nur uns findet, wenn man den Namen googlet.

Dürfen die Leute ihre Client.-Shirts behalten oder muss man die umnähen?

Das ist jedem selbst überlassen. Im Endeffekt beziehen sich die Shirts ja nach wie vor auf unsere Band.

Geht es mit dem neuen Namen wie gewohnt weiter oder spürt ihr so eine Art Aufbruchstimmung?

Aufbruchstimmung wäre etwas zu viel. Aber ein kleiner musikalischer Wandel soll mit Hilfe der Namensänderung durchaus angeführt werden. Wir werden uns natürlich nicht allzu weit von unserer musikalischen Grundauslegung entfernen, aber wir sind schon dabei, ein neues Album zu schreiben. Zum ersten Mal in unserer Bandgeschichte stimmen wir dafür unsere Gitarren in ein anderes Tuning. Dadurch klingen die Songs bereits jetzt etwas anders…Für uns klingen sie etwas „erwachsener“. Ob es für die Hörer noch nach Client. klingt oder eben nach TWIN RED wird sich zeigen.

Ihr kommt aus Celle. Da denkt man doch spontan an schöne Fachwerkhäuschen und Spaziergänge. Wie schaut es mit der Musik- und vor allem Hardcore-Szene in eurer Gegend aus?

Ursprünglich kommen wir aus Celle. Mittlerweile wohnt aber nur noch ein kleiner Teil unserer Band dort. Mein Leben spielt sich mittlerweile größtenteils in Hannover ab. Einer unser Gitarristen wohnt in Berlin und der andere in Jena. Mit Celle fühle ich mich auch gar nicht mehr verbunden. Dennoch haben wir einen großen Teil unseres Lebens dort verbracht. Celle ist optisch eine sehr schöne Stadt, ab 19:00 Uhr werden dort aber die Bordsteine hochgeklappt. Es gibt dort eine einzige Location, in welcher coole Parties und ein paar Konzerte stattfinden, das Bunte Haus. Es gibt ein paar Kids, die dort echt coole Sachen aufgezogen haben und sich viel Mühe geben, den jungen Leuten aus Celle etwas Programm zu bieten. Ein enger Freund von mir organisiert im Bunten Haus ab und an Paties und Konzerte. Eine richtige Hardcore-Szene gibt es in Celle nicht wirklich..

Sagt euch der Begriff PMA was? Habt ihr immer gute Laune? Eure Musik klingt so …

Das ist ein lustiges Phänomen mit unseren Songs: Viele Leute verbinden unsere Musik mit Fröhlichkeit, während andere die Melancholie in unseren Songs in den Vordergrund stellen. Uns freut es, dass die Leute unsere Songs unterschiedlich auffassen. Klar, viele Songs klingen musikalisch eher fröhlich und entspannt; bei „Joy is the only Treat“ handeln die Songs jedoch vor allem um schlechte und traurige Erfahrungen in meinem Leben. Aber jede/-r soll die Songs auf eigene Weise auffassen. Gute Laune habe ich tatsächlich echt oft!

Ihr wart mit Defeater und Kids Insane auf Tour. Wie wars?

Die Tour war sehr gut. Wir konnten vor einem neuen Publikum spielen. Viele Leute kannten uns vorher gar nicht. Beide Bands waren super freundlich uns gegenüber.

Twin Red - (Photo by byBARTJANSEN)

Ist es schöner eine eigene Tour als „kleiner“ Headliner zu fahren oder überzeugt ihr lieber ein Publikum, das euch vielleicht noch nicht so gut kennt und eigentlich auf eine andere Band wartet?

Beides hat Vor- und Nachteile. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich zur Zeit noch die zweite Alternative wählen und vor einem Publikum spielen, das uns noch nicht kennt. Das liegt daran, dass wir noch lange nicht alle Menschen erreicht haben, die wir erreichen wollen. Wir freuen uns halt immer sehr, wenn Leute nach der Show zu uns kommen und sagen, dass unsere Musik mögen und vorher noch nichts von unserer Band gehört haben.

Haben euch andere Bands beeinflusst? Gebt uns doch mal ein paar Tipps für unseren MP3-Player …

Ich bin ein riesen Pearl Jam– und Oasis-Fan. Ich bin mir sicher, dass uns diese Bands schon hier und da beeinflusst haben. Aber auch vergleichsweise kleine Bands wie Hum, Quicksand oder Failure lassen sich bestimmt in einigen unserer Songs heraushören.

Wenn ihr eure musikalische Bandbreite um ein exotisches Instrument erweitern könntet – welches wäre das?

Eine Orgel wäre stark.

Wir haben am 22.08. eh schon gute Laune. Wie bringt ihr uns noch mehr in Fahrt? Was erwartet uns bei Twin Red?

Eine lautstarke Gitarrenwand!

 

Weitere Infos über Twin Red gibt es bei FacebookBandcamp und EvilGreed.

Alle Infos zum New Noise Festival 10 am 22.08.2015 bekommt ihr hier www.newnoisefest.de/2015, im Facebook-Event und auf der Ticketseite.

Das Interview führte Benjamin